DIE MALMASCHINE

- AUS LIEBE ZUR KREATIVITÄT -

Jeder kann ein Künstler sein – auch DU!

Entdecke in Teamarbeit deine Kreativität und erschaffe mit jedem gemalten Bild ein echtes Unikat. Einer kurbelt, der andere wählt die Farben aus und bringt sie auf das rotierende Papier.

Alexander Stöhr – Erbauer der Malmaschine

DIE ENTSTEHUNG

Die Inspiration zur Malmaschine entstand 1995 in der Oberpfalz durch eine Vorrichtung in einem Malergeschäft aus einem Waschmaschinenmotor, bei der sich per Knopfdruck ein Papier drehte und durch Farbspritzer ein Bild entstand.

Fasziniert von dieser Aparatur reifte der Gedanke einer Weiterentwicklung ohne Strom und „einfachem“ Knopfdruck bis ins Jahr 2002. Zum Anlass eines Kindergartenfestes erbaute Alexander Stöhr im Team mit 2 weiteren Vätern den Prototypen der Malmaschine. Dieser erfreute sich großer Begeisterung bei jung und alt und die entstandenen Unikate schmücken noch heute den ein oder anderen Raum der Künstler.

Jedoch geriet diese einzigartige Maschine in einem dunklen Abstellkeller in Vergessenheit. 20 Jahre nach der Erfindung wurde sie überarbeitet und wieder zum Leben erweckt. Die Initialzündung dafür gab eine Nachfrage am Telefon des mittlerweile erwachsenen Sohnes:

„Du Papa – was macht eigentlich die Malmaschine? Gibt`s die noch? Die könntest du doch wieder aktivieren!“

Die grundlegende Idee ist, jedem die Möglichkeit zu geben seine Kreativität zu entdecken. Ich bin davon überzeugt, dass JEDER Mensch kreativ sein kann. Vllt. fehlt hierzu noch der Zugang zu einem selbst oder das „richtige“ individuellen Medium ist noch nicht gefunden. Durch Ausdrucksformen wie Kunst, Tanz, Theater, Musik, Malerei, Bildhauerei, Handwerk, Schreiben und vielem mehr, verfolgen wir immer den gleichen Zweck: Etwas zum Ausdruck zu bringen, was uns nur über dieses eine ganz besondere Medium gelingt. Durch die einfache Mechanik und dem Medium von Farbe und Papier, mit dem du im Laufe deines Lebens bestimmt schon in Berührung gekommen bist, ist die Einstiegsschwelle sehr niedrig. Du brauchst keine besonderen Skills. Jeder kann hier ein Künstler sein und durch eigene Muskelkraft und Teamwork ein echtes Unikat erschaffen. Und mit JEDEM meinen wir auch JEDEN – egal ob groß/klein, jung/alt, gut drauf/griesgram, offen/ verschlossen, krank/gesund, introvertiert/extrovertiert, motiviert/gelangweilt, künstlerisch „begabt“ oder nicht. Selbst Menschen mit Einschränkungen können sich hier verwirklichen.

Im Prozess des Malens besteht die Möglichkeit sein inneres Kind heraus zu lassen, loszulassen und einfach mal zu machen. Denn kontrollieren kann man hier fürs erste nur die Farbauswahl, Position/Menge der Farbe und die Geschwindigkeit der Rotation. Das tatsächliche, fertige Ergebnis präsentiert sich immer erst im spannendsten Moment ganz zum Schluss, wenn die Drehscheibe anhält. 

DIE VISION

UNSERE PHILO- SOPHIE

Debüt der Malmaschine beim Kunsthandwerkermarkt „Klein Montmartre“ im Mai 2024 in Würzburg auf der Leonhard-Frank-Promenade.

Die Malmaschine im Einsatz bei der Veranstaltung „Aktion bunter Heuchelhof“ vom Bürgerverein Heuchelhof e. V.“ im Sommer 2024.

Wiedersehen auf dem Kunsthandwerkermarkt „Klein Montmartre“ im Oktober 2024 in Würzburg auf der Leonhard-Frank-Promenade.